Die FDP konnte im Wahljahr einen deutlichen Zuwachs von 66.000 Mitgliedern zum Jahresende 2020 auf 77.000 im Dezember 2021 verzeichnen. Der designierte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai will diesen Mitgliedern ein Angebot machen.
Statement des designierten Generalsekretärs
Der designierte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai gab „Zeit Online“ das folgende Interview über Außenpolitik, Einwanderung und den sozialen Aufstieg.
Zum Interview
Die Hamburger FDP hat bald zwei Abgeordnete in der Bürgerschaft. Ein gewählter SPD-Politiker hat seiner Partei den Rücken gekehrt. Der Abgeordnete Sami Musa wird künftig die FDP in der Bürgerschaft vertreten.
Nach dreitägiger Bundestagsdebatte über die Vorhaben der Ampel-Regierung stellte am Freitag Bundesfinanzminister Christian Lindner seine Pläne vor. Zentrales Ziel sei es, in den nächsten Jahren aus dem Corona-Krisenmodus herauszukommen.
In seiner Rede im Deutschen Bundestag hat Volker Wissing seine politische Agenda für diese Legislaturperiode vorgestellt. Er will die Klimaschutzziele im Verkehrsbereich einhalten und Deutschland digitaler machen.
Die Ministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, will für weltbeste Bildung für alle sorgen. Deutschland brauche endlich mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit.
Marco Buschmann hat in der Generaldebatte seine Ziele als Bundesjustizminister erläutert: Er will unter anderem die Vorratsdatenspeicherung abschaffen, das Werbeverbot für Abtreibungen streichen und die Verantwortungsgemeinschaft einführen.
Rede des FDP-Bundesvorsitzenden
Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Johannes Vogel gab der „Welt“ (Donnerstag-Ausgabe) und „Welt Online“ das folgende Interview über Impfpflicht und Klimaschutz.